Das weltweit größte Archiv historischer Punkfotos – Hier registrieren!
facebook
twitter
youtube
Gesabbel

Die PUNKFOTO-Spielregeln

Ihr wißt, eine Community wie PUNKFOTO muß auch ein paar hübsche Bedingungen fürs Mitmachen formulieren. Die kann man sich von einem gewieften Juristen verfassen lassen, und am Ende kommt ein elend langer Text dabei heraus.

Gehen wir lieber schlank an die Sache heran. Ein paar ganz einfache Regeln, die bei Bedarf auch wieder geändert werden können:

1. Die Anzahl der PUNKFOTO-Nutzer mit Zugangs zum Archiv ist auf 1000 begrenzt. Das hat juristische und auch andere Gründe. In erster Linie geht es darum, den Ärger mit Zaungästen und Gaffern zu minimieren.

2. Keine Zutritt zum PUNKFOTO-Archiv ohne Mitwirkung! Alle PUNKFOTO-Nutzer müssen sich in irgendeiner Weise an der Weiterentwicklung des Archivs beteiligen, sei es durch Mitarbeit oder finanziell.

3. Passivität führt zur Deaktivierung! Wer weder Bilder auflädt noch kommentiert noch spendet, dessen Account kann nach 3 Monaten deaktiviert werden. Mitwirkende werden ggf. nach 1 Jahr ohne Login deaktiviert, Spender nach 2 Jahren. Man ist dann passiver Nutzer und kann sich nicht mehr einloggen; der Account kann aber jederzeit reaktiviert werden.

4. Der Wegfall aktiver Nutzer wird ausgeglichen durch neue Nutzer, die sich auf der Warteliste befinden. Es werden also nur so viele neue Nutzer aufgenommen, bis die Obergrenze von 1000 Nutzern erreicht ist.

5. Ohne Moos nix los! PUNKFOTO kann nur weiterentwickelt und auch redaktionell betreut werden, wenn die damit verbundene Arbeit finanziert wird. Die Entwicklung der finanziellen Situation PUNKFOTOS kann jederzeit öffentlich hier eingesehen werden. Reichen die gespendeten Gelder nicht für eine faire Bezahlung der Arbeit und zur Deckung der Kosten, wird PUNKFOTO ggf. vom Netz genommen.

6. Bilder und Texte, die gegen geltendes Recht verstoßen, fliegen raus. Wer dadurch auffällt, wiederholt derartiges Material aufzuladen und damit die Existenz von PUNKFOTO gefährdet, fliegt ebenfalls. Kann sich aber gerne jeder auf der eigenen Website Bullen und Gericht ins Haus holen!

7. Es findet also eine redaktionelle Kontrolle statt. Die ist zwar sehr lax, aber es wird darauf geachtet, daß PUNKFOTO das bleibt, wozu es gedacht ist: Ein gemeinsames Schreiben am Punk-Geschichtsbuch in Wort und Bild. Sowie das Vermitteln von Kontakten zwischen den Leuten, die auf den Bildern zu sehen sind. Irgendwelche Schlammschlachten persönlicher oder politischer Natur solltest Du woanders ausfechten. Oder von Angesicht zu Angesicht.

8. Kommentare, die beleidigender Natur sind, werden gelöscht.

9. Dadurch, daß Du hier Bilder auflädst, überträgst Du mir ein Veröffentlichungsrecht für diese Bilder und Texte für die Seiten www.punkfoto.de und www.karlnagel.de. Ebenso erlaubst Du mir, mit Deinen Bildern woanders für PUNKFOTO zu werben, sofern Du das in Deinen Grundeinstellungen nicht ausdrücklich ausschließt. Falls ich jemals irgendwas anderes mit den Bildern und Texten anstellen will - z.B. ein Buch zusammenzustellen - muß ich selbstredend für jedes Bild noch einmal um Erlaubnis fragen!

11. Wenn Du PUNKFOTO-Bilder von anderen Aufladern und Rechteinhabern auf Deiner eigenen Website verwenden willst, solltest Du vorher Kontakt mit den Fotografen aufzunehmen! Das erspart Ärger.

12. Mit Deiner Zustimmung zu diesen Bedingungen erklärst Du Dich ebenfalls mit der Verarbeitung Deiner Daten durch PUNKFOTO gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden.

 

- Karl Nagel -

 

Stand: 6.8.2022

ARCHIV
34617 Bilder und Downloads online von 1977-2007, davon 147 neu · 10351 Kommentare, davon 44 neu · 830 Mitstreiter, 2 auf Warteliste
INFO
PUNKFOTO braucht Paten - eine Seilschaft aus skrupellosen Mäzenen, die mit PUNKFOTO verbundene Arbeit und Kosten Monat für Monat finanziert! Als Retourkutsche gibt's natürlich üppige ... (weiter)
Ich scanne Deine alten Fotos, Flyer, Plakate. Digitalisiere VHS-Videos. Büromaterial und Briefmarken werden auch ständig gebraucht. Hast Du noch welche, die eh nur wie Blei bei Dir rumliegen? (weiter)
MAGAZIN
Freitag, 17. März 2023
Da ich ja weiß, daß Ihr bestechlich seid und nur Rares Wahres ist, bekommen PUNKFOTO-Amigos nun Präsente als ... (weiter)
Freitag, 17. März 2023
An neuen Bildern kam ja in den vergangenen Monaten eher wenig rein - aber immerhin hat Robert Neumann mal wieder ... (weiter)
Dienstag, 14. März 2023
In den vergangenen Wochen habe ich wieder massig Fanzines aufgeladen - zumeist für die Accounts »Tapeattack« ... (weiter)
Mittwoch, 11. Januar 2023
Vor einigen Wochen habe ich die PUNKFOTO-Facebookseite dem Hirnkost-Verlag übertragen. Jetzt gibt's dort bis zum ... (weiter)
Samstag, 07. Januar 2023
Der Dezember 2022 war war mal wieder hart! Nein, nicht nur der übliche Terror wie jedes Jahr um diese Zeit - ich ... (weiter)
Freitag, 09. Dezember 2022
Noch ein paar Wochen, dann heißt es »Jahr 2022 - die überlebt haben«, und das gilt auch für mich: Wieder mal ... (weiter)
Sonntag, 27. November 2022
Wieder einmal herrschte Langeweile in der Kölner Vorstadt - eigentlich der Normalzustand an einem Sonntagnachmittag ... (weiter)
Donnerstag, 10. November 2022
hast Du früher mal eine Website unterhalten, die sich mit punk-historischen Dingen beschäftigte? Die aber nicht ... (weiter)
Mittwoch, 02. November 2022
»Da soll ich wirklich anrufen, seid ihr sicher?«, fragte Paul, während er die aus dem Telefonapparat führenden ... (weiter)
Dienstag, 11. Oktober 2022
Vor der Bühne machte ein Typ zunehmend Stunk, der schon vor dem Konzert versucht hatte, Rübe in eine ... (weiter)
© PUNKFOTO erstellt von Karl Nagel
ACHTUNG!
Ihr Computer ist eingeschaltet!
Sie sind im INTERNET !
Sie sind auf der Website von PUNKFOTO!
Hier werden SESSIONS und COOKIES verwendet!
Die Inhalte dieser Website könnten Sie VERUNSICHERN!
MINDERJÄHRIGE könnten in ihrer Entwicklung gestört werden!

MACHT IHNEN DAS ANGST?

WOLLEN SIE DAS WIRKLICH?

DENKEN SIE GRÜNDLICH
DARÜBER NACH!